Möglichkeiten und Zeiten der Ganztagsbetreuung an unserem Standort:
Seit 1990 ist die FNS „Betreute Grundschule“. Seitdem schreitet der Standort im Bereich der Ganztagsschulentwicklung stetig voran.
Seit Februar 2014 wird das neue Konzept des Ganztagsstandortes Fridtjof-Nansen-Schule und der Kindertagesstätte Nils Holgersson umgesetzt. Der Hort und die Schule
sind in der Kernzeit 12.15 Uhr bis 14.30 Uhr komplett fusioniert. Freizeitangebote und die Betreuung am Nachmittag werden durch die Mitarbeiter/innen des Hortes und der Schule
sichergestellt.
Betreuung am Ganztagsstandort ohne Ferienbetreuung
Montag | 12.15 – 14.30 Uhr (Offene u. verbindliche Angebote) |
Dienstag | 12.15 – 14.30 Uhr (Offene u. verbindliche Angebote) |
Mittwoch | 12.15 – 14.30 Uhr (Offene u. verbindliche Angebote) |
Donnerstag | 12.15 – 14.30Uhr (Offene u. verbindliche Angebote) |
Freitag | 12.55 - 14.30 Uhr (Mittageessen und Betreuung) |
Betreuung am Ganztagsstandort (Hort) mit Ferienbetreuung
Montag |
12.15 – 17.00 Uhr |
Dienstag | 12.15 – 17.00 Uhr |
Mittwoch | 12.15 – 17.00 Uhr |
Donnerstag | 12.15 – 17.00 Uhr |
Freitag | 12.55 – 17.00 Uhr |
Ferienbetreuung | 08.00 - 17.00 Uhr |
Eine Anmeldung im Hort oder in der Schule ist Voraussetzung für die Teilnahme an der Betreuung, dem
Mittagessen und den damit verbunden AGs. Eine Kostenübernahme für den Hort ist möglich!
Rhythmisierter Tagesablauf
Klassen 1 und 2, Vorklasse
Zeiten |
Was |
Wer |
7.30 – 8.00 Uhr |
Offener Anfang |
Lehrer/innen, Praktikanten/innen |
8.00 – 9.30 Uhr |
1. Unterrichtsblock inkl. Frühstück |
Lehrer/innen, Sozialpädagoginnen, Praktikantinnen |
9.30 – 9:50 Uhr |
Pause |
Lehrer/innen |
9.50 – 11.15 Uhr |
2. Unterrichtsblock |
Lehrer/innen, Sozialpädagoginnen, Praktikantinnen |
11.15 – 11.35 Uhr |
Pause |
Lehrer/innen |
11.35 – 12.15 Uhr |
Lernzeit |
Lehrer/innen, Sozialpädagoginnen, Erzieher/innen, Praktikanten/innen, Honorarkräfte, Ehrenamtliche, Mitarbeiter/innen der Roten Rübe |
12.15 Uhr
|
Anmeldung in der Insel
|
|
12.15 – 14.30 Uhr Freitags - 14.30 Uhr |
Offene Angebote: Horträume (Ruhe-, Spiele-, Adler-, Rabenraum), Computerraum, Werkraum, Küche, Bücherei und Sporthalle, Schulhof
Verbindliche Angebote: Mittagessen (11.40 – 14.00 Uhr) Arbeitsgemeinschaften (14.00 – 15.00 Uhr) |
Lehrer/innen, Sozialpädagoginnen, Erzieher/innen, Praktikanten/innen, Honorarkräfte, Mitarbeiter/innen der Roten Rübe |
Bis 17:00 Uhr |
Betreuungsangebote des Hortes in den vier Hortgruppen + Ferienbetreuung |
Erzieher/innen |
Rhythmisierter Tagesablauf
Klassen 3 und 4
Zeiten |
Was |
Wer |
7.30 – 8.00 Uhr |
Offener Anfang |
Lehrer/innen, Praktikanten/innen |
8.00 – 9.30 Uhr |
1. Unterrichtsblock inkl. Frühstück |
Lehrer/innen, Sozialpädagoginnen, Praktikantinnen |
9.30 – 9:50 Uhr |
Pause |
Lehrer/innen |
9.50 – 11.15 Uhr |
2. Unterrichtsblock |
Lehrer/innen, Sozialpädagoginnen, Praktikantinnen |
11.15 – 11.35 Uhr |
Pause |
Lehrer/innen |
11.35 – 12.15 Uhr |
3. Unterrichtsblock |
Lehrer/innen, Sozialpädagoginnen, Praktikantinnen |
12.15 – 12.55 Uhr |
Lernzeit |
Lehrer/innen, Sozialpädagoginnen, Erzieher/innen, Praktikanten/innen, Honorarkräfte, Ehrenamtliche, Mitarbeiter/innen der Roten Rübe |
12.55 Uhr
|
Anmeldung in der Insel
|
|
12.55 – 14.30 Uhr Freitags - 14.30 Uhr |
Offene Angebote: Horträume (Ruhe-, Spiele-, Adler-, Rabenraum), Computerraum, Werkraum, Küche, Bücherei und Sporthalle, Schulhof
Verbindliche Angebote: Mittagessen (11.40 – 14.00 Uhr) Arbeitsgemeinschaften (14.00 – 15.00 Uhr) |
Lehrer/innen, Sozialpädagoginnen, Erzieher/innen, Praktikanten/innen, Honorarkräfte, Mitarbeiter/innen der Roten Rübe |
Bis 17:00 Uhr |
Betreuungsangebote des Hortes in den vier Hortgruppen + Ferienbetreuung |
Erzieher/innen |