Baustelle auf dem oberen Schulhof
In den Herbstferien hat die Umgestaltung des oberen Schulhofes begonnen. Wir freuen uns auf viele neue Spielmöglichkeiten und nutzen bis dahin den unteren Schulhof sowie den Innenhof, um die Pausen und Bewegungszeiten zu verbringen. Auf den Fotos kann man auf dem 1. Foto den Stand vor den Ferien sehen sowie auf den beiden andere Bildern die ersten Schritte verfolgen, die nun schon deutlich sichtbar sind.
Neue Fahrradständer
Auch nach dem Ende der Aktion "Zu Fuß zur Schule" sind viele Kinder zu Fuß, mit dem Roller oder dem Fahrrad unterwegs! Vielen Dank an die Eltern, die ihre Kinder dabei unterstützen und ermutigen. Wir freuen uns sehr, nun auch vor dem Gebäude der 1. und 3. Klassen einen Fahrradständer zu haben, an dem die Kinder ihre Fahrzeuge sicher abstellen können.
Der Brunnen im Ruhehof
Nach ca. vier Jahren der Restauration ist unser Brunnen im Ruhehof wieder in Betrieb! Das Plätschern des Wassers verbreitet eine sehr entspannende Atmosphäre und ist unter den Grundschulen eine absolute Rarität!

Minimarathon 2023
Es war mal wieder ein so aufregendes und gemeinschaftliches Erlebnis – der Minimarathon in der Aue. Nachdem wir nur eine kurze Vorbereitungszeit hatten, da der diesjährige Termin schon am 2. Wochenende nach den Sommerferien lag, sind wir gut gelaunt und allseits aufgeregt mit 34 Kindern des 3. und 4. Jahrgangs an den Start gegangen. Natürlich in Begleitung von Fridi, unserem Marathon-Maskottchen, sowie auch mit Frau Kalusok, Herrn Roars, Frau Wettig und natürlich unseren „Trainerinnen“ Frau Ditzel und Frau Kuckert.
Nach knapp 24 min kam auch schon das erste Kind im hellblauen FNS-T-Shirt ins Stadion gelaufen. Unter dem Jubel und den Anfeuerungsrufen der stolzen Eltern und der restlichen Zuschauer liefen auch alle anderen Kinder ihre letzten Meter im Auestadion und dort ins Ziel – geschwitzt, geschafft und angestrengt und vor allem glücklich! Zur Stärkung gab es auch gleich nach dem Zieleinlauf Getränke und Obst. Nach einer Ehrenrunde an der Zuschauertribüne vorbei, wurden alle Kinder von ihren Eltern herzlich in Empfang genommen und bejubelt. Bestimmt werden alle noch lange von diesem tollen Erlebnis erzählen. Und wir freuen uns schon auf nächstes Jahr mit vielen teilnehmenden Kindern der FNS.

Zu Fuß zur Schule - Europäische Mobilitätswoche vom 16.-22.September
In der letzten Woche war unser Fahrrad- und Rollerständer besonders gut gefüllt! Denn alle Kinder unserer Schule haben sich angestrengt, möglichst autofrei und damit nachhaltig und fit zur Schule zu kommen. Toll! Indem auf Eltern-Taxis verzichtet wird, wird die Selbstständigkeit der Kinder gefördert und für Selbstvertrauen auf dem Schulweg gesorgt. Außerdem wird die Sicherheit vor der Schule durch die Reduzierung des Autoverkehrs erheblich erhöht. Wir hoffen deshalb, dass viele Kinder auch über die Aktionswoche hinaus zu Fuß, mit dem Roller oder Fahrrad zur Schule kommen. Weitere Informationen und viele Tipps, z. B. für Laufgemeinschaften finden Sie übrigens auf der Website zur Aktion.
Einschulung 2023/24
Unter strahlender Sonne und blauem Himmel haben wir am Dienstag, den 05.08.2023, vier neue erste Klassen, insgesamt 79 Kinder, eingeschult. Es war eine wunderschöne Einschulungsfeier mit tollen Beiträgen der vierten Klassen, einem grandiosen Kuchen- und Snackbuffet der Eltern der zweiten Klassen, tollen Helfereltern und tollen Helferkolleginnen und -Kollegen. Unser Dank gilt insbesondere den drei Müttern aus dem Jahrgang 2, die unermüdlich das Kuchenbuffet betreut haben und allen Eltern, die so tolle Leckerbissen gespendet haben. Die Spenden der Einschulungsfeier kommen den neuen ersten Klassen zu Gute, die sich sehr über die Großzügigkeit der Familien der Einschulungskinder freuen!